CDU Velen Ramsdorf verurteilt Vandalismus an Wahlplakaten

Angriff auf die Demokratie

Die CDU Velen-Ramsdorf zeigt sich besorgt und enttäuscht über wiederholten Vandalismus an ihren und weiteren Wahlplakaten zur Bundestagswahl. Innerhalb von nur ein bis zwei Wochen wurden zahlreiche Plakate mutwillig zerstört. Diese werden aus den Verankerungen gerissen, von Wänden entfernt und anschließend weggeworfen. Die CDU betont, dass es sich dabei offensichtlich um vorsätzliche Sachbeschädigung handelt.

„Solche Angriffe auf Wahlwerbung demokratischer Parteien sind auch Angriffe auf die Demokratie selbst“, so die Vertreter der CDU. Noch nie sei Vandalismus im Wahlkampf so schnell und in solcher Häufigkeit vorgekommen. Ein einzelnes beschädigtes Plakat sei im Wahlkampf keine Seltenheit – doch diese systematische Zerstörung sei beispiellos.

Die CDU hat alle Vorfälle dokumentiert, sieht jedoch bislang davon ab, Anzeige zu erstatten, um die Strafverfolgungsbehörden nicht zusätzlich zu belasten. Dennoch stellt die Partei klar: „Sollten sich diese Vorfälle häufen, werden wir konsequent rechtliche Schritte einleiten. Wir lassen uns von Chaoten, die auf Sachbeschädigung statt auf demokratischen Diskurs setzen, nicht einschüchtern.“

Die CDU unterstreicht, dass die Wiederherstellung der Plakate nicht nur finanzielle Ressourcen bindet, sondern auch die Zeit der Ehrenamtlichen beansprucht. Dennoch gibt die Partei sich kämpferisch: „Wir werden unsere Plakate so lange wieder aufhängen, bis die Bundestagswahl vorbei ist. Demokratie lebt vom Austausch von Argumenten, nicht von mutwilliger Zerstörung.“