Politik wird von und mit Menschen gestaltet, daher zählt der offene Austausch über die eigenen Ziele, Wertvorstellungen und Handlungsmaximen zu den Grundvoraussetzungen einer erfolgreichen und nachhaltigen Politik. Vor diesem Hintergrund startet der Stadtverband Borken unter dem Motto „CDU Stadtverband Borken – Zukunft gemeinsam gestalten“ zahlreiche Aktionen um mit den eigenen Mitgliedern und vor allem den Bürgerinnen und Bürgern einen Dialog über die Gegenwart und Zukunft zu führe.
Am Samstag, den 18. September 2010, startet in der Zeit von 9.30 bis 12.00 Uhr auf dem Kornmarkt die erste Aktion, die den Namen „Eine Bank für Borken“ trägt.
„Wir beschäftigen uns bereits seit einem Jahr mit der Entwicklung von Ideen und Aktionen, um die Parteiarbeit vor Ort in Zukunft noch lebendiger zu gestalten“, erläutert Detlef Stürcken, den Hintergrund der Aktionen. „In diesen Tagen wird zudem eine Befragung an alle CDU-Mitglieder verschickt“, berichtet Stürcken, der gemeinsam mit sechs weiteren Mitgliedern aus den Ortsverbänden die Ideen entwickelt hat. Generell ist das Konzept langfristig angelegt und soll durch die Anregungen der kommenden Aktionen laufend ergänzt werden. In naher Zukunft findet darüber hinaus eine Zukunftswerkstatt statt, auf der erste Ergebnisse bereits gemeinsam analysiert und diskutiert werden sollen.
Als Ansprechpartner rund um die Aktionen „CDU Stadtverband Borken – Zukunft gemeinsam gestalten“ steht Detlef Stürcken (detlef.stuercken@cdu-borken.de) gern zur Verfügung.