„Qualifizierung durch Studium an der FH Bocholt für den Kreis Borken unverzichtbar
Johannes Röring MdB besucht die Bocholter Fachhochschule
Johannes Röring MdB besucht die Bocholter Fachhochschule
Bereits vor gut drei Monaten lief das Parlamentarische Patenschaftsprogramm für das Jahr 2006 / 2007 an. Seinerzeit konnte Johannes Röring MdB den Vredener Thomas Witthake für ein Schuljahr in die USA schicken. Im Gegenzug besuchen seit dieser Zeit auch einige Austauschschüler den Kreis Borken.
12 Delegierte aus dem CDU-Kreisverband Borken kehrten nun vom 20. Parteitag der CDU Deutschlands aus Dresden zurück. Wie der Kreisvorsitzende Jens Spahn MdB mitteilte, zeigten sie sich sehr zufrieden damit, dass die Kandidaten aus NRW in den Bundesvorstand gewählt worden sind.
JU Borken, Coesfeld und Recklinghausen laden Entertainer ein
Die Koalitionsfraktionen von CDU und FDP haben sich jetzt über Korrekturen am Entwurf des Landeshaushalts für das Jahr 2007 geeinigt. Besonders die Weiterbildungsträgerkönnen sich über zusätzliche Mittel freuen. "Wir haben die Beratungen über den Landeshaushalt 2007 mit äußerster Sensibilität geführt.
Der Generalsekretär der CDU NRW Hendrik Wüst zum Verhalten der NRW-SPD in der aktuellen Debatte über Änderungen bei Hartz IV:
Zu einer Klausurtagung traf sich jetzt der Kreisvorstand der CDU des Kreises Borken. Dabei konnte der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Jens Spahn auch den Landesminister für Bauen und Verkehr, Oliver Wittke, als Referenten begrüßen.
Eine Besuchergruppe von 50 Personen aus seinem Wahlkreis hatte in der vergangenen Woche der CDU – Bundestagsabgeordnete Johannes Röring in
Berlin zu Gast.
Auf Einladung des stellvertr. CDU-Kreisvorsitzenden der CDU im Kreis Coesfeld, Valentin Merschhemke, diskutierten junge Politiker aus den Kreisen Borken und Coesfeld mit dem Landtagsabgeordneten Bernhard Schemmer über Ziele und Aufgaben zukunftsori-entierten Verkehrs- und Mobilitätspolitik im Westmünsterland.
Auf Initiative der JU-Verbände Borken, Münsterland und NRW mit den Vorsitzenden Thomas Kerkhoff (Velen), Sven Volmering (Bocholt) und Hendrik Wüst (Rhede) hat der Deutschlandtag der Jungen Union in Wiesbaden eine Resolution zur Schließung der BenQ-Siemens Mobilfunkproduktionssparte verabschiedet.