Anlässlich des 80. Geburtstages von Helmut Kohl machten sich Borkener JUler auf den Weg nach Oggersheim, um gemeinsam mit 550 weiteren JUlern aus ganz Deutschland dem Kanzler der Einheit zu gratulieren.
JU-Stadtverbandsvorsitzende Anne König im Amt bestätigt.
Am vergangen Sonntag wählte die Mitgliederversammlung der JU Borken die 25-jährige Anne König erneut zur Vorsitzenden des Stadtverbandes. In ihrem Rechenschaftsbericht über die vergangenen zwei Jahre erinnerte König die Mitglieder an eine kurze, aber arbeitsreiche Zeit, in der zahlreiche Veranstaltungen durchgeführt werden konnten.
Wahl-O-Mat-Party zur Landtagswahl 2010: Karten kostenfrei
Musik, Infos und vor allem ein Parteien-Check für junge Wählerinnen und Wähler: Der Landtag NRW lädt ein zur Wahl-O-Mat-Party am Samstag, 17. April 2010, ab 16 Uhr (Konzertende gegen 21 Uhr). Im Düsseldorfer Landtag spielt die bekannte Rockband „Luxuslärm“ (Gewinner der „1LIVE-Krone“), Olli Briesch von 1LIVE moderiert.
In dieser Woche empfing der Vredener CDU - Bundestagsabgeordnete Johannes Röring eine 30-köpfige Schülergruppe der FOS für Sozial- und Gesundheitswesen des Berufskollegs Borken im Deutschen Bundestag.
Kinder und Eltern profitieren von den Anstrengungen des Landes
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert im Kindergartenjahr 2010/2011 im Münsterland deutlich mehr Betreuungsplätze für die unterdreijährigen Kinder. Die aktuellen Zahlen für die Region belegen, dass es gegenüber dem Frühjahr 2008, dem letzten Jahr vor KiBiz, deutliche Zuwächse gibt.
Das Biogasthema sorgt bei den Ortsgrünen für große Verwirrung. Anders ist es für die CDU-Fraktion Südlohn-Oeding nicht zu erklären, dass die zur Kommunalwahl von den Grünen getroffenen Äußerungen zum Einsatz von Energie aus Biomassenutzung jetzt nach den Bürgerprotesten komplett über den Haufen geworfen werden.
Ansgar Nospickel aus Mettingen ist in der Sitzung der Strukturkommission zu deren stellvertretenden Vorsitzenden gewählt worden. Nospickel gehört dem Regionalrat seit diesem Jahr erstmalig an.
Vorsitzender Holger Wüstnienhaus ehrt eh. Ortsvorsteher und Ratsmitglieder
Im Rahmen der jüngsten CDUOrtsverbandsvorstandssitzung nutzte der Vorsitzende Holger Wüstnienhaus die Möglichkeit, sich bei verschiedenen Mitgliedern des CDU-Ortsverbandes für die geleistete Arbeit der vergangenen Jahre zu bedanken und darüber hinaus entsprechend zu ehren.
Hierbei hob er zunächst das langjährige Engagement von Aloys Fasselt hervor. So war Fasselt bemerkenswerte 35 Jahre Mitglied der CDU-Fraktion im Borkener Stadtrat, 10 Jahre stellvertretender Bürgermeister der Stadt Borken und die vergangenen 5 Jahre als Ortsvorsteher für Burlo und Borkenwirthe aktiv.
Bereits am Sonntag den 14.03.2010 fand im Sickings Wirtshaus in Oeding eine Mitgliederversammlung der CDU Südlohn - Oeding statt. Nach der Bergrüßung durch den Vorsitzenden Ingo Plewa fand eine Ehrung von langjährigen Mitgliedern statt. Im Anschluss an die Ehrung gab der Kreisvorsitzende Jens Spahn noch einen interessanten Einblick über die Koaltionsarbeit in Berlin.
Wettringens Bürgermeister Engelbert Rauen ist in der jüngsten Sitzung der Planungskommission am vergangenen Dienstag zu deren Vorsitzenden gewählt worden.
Infrastruktur in der Region als Kernaufgabe der öffentlichen Daseinsvorsorge
In ländlichen Räumen wie dem Münsterland ist eine gut funktionierende Infrastruktur für Menschen und Wirtschaft von allergrößter Bedeutung. Diese zu sichern und auszubauen ist eine Kernaufgabe der öffentlichen Daseinsvorsorge - darin waren sich die Teilnehmer eines Diskussionsforums zum Thema "Verkehrsinfrastruktur im Münsterland" einig. Zu dem Forum hatten die beiden heimischen Verkehrsexperten Bernhard Schemmer MdL (Reken) und Reinhold Sendker MdB (Ennigerloh) in die Räume der IHK in Münster eingeladen. Mit dabei waren unter anderem Vertreter vom Landesbetrieb Straßen.NRW, Flughafen Münster/Osnabrück und Zweckverband SPNV Münsterland; die bundespolitische Sicht der Dinge gab es in Form eines Impulsreferates von Dirk Fischer MdB, dem verkehrspolitischen Sprecher der CDU/CSU- Bundestagsfraktion.
Mehrere Ganztagsschulen im Münsterland nehmen noch in diesem Jahr den Betrieb auf. Damit ist ein weiterer Schritt getan für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf und für mehr Bildungsförderung und Chancengerechtigkeit im Münsterland.
CDU-Münsterlandrunde verfasst Brief an Finanzminister Dr. Linssen
Bei einem gemeinsamen Treffen mit den heimischen CDU-Landtagsabgeordneten und den Bürgermeister-Sprechern des Münsterlandes ist beschlossen worden: die finanzielle Schieflage der Städte und Gemeinden im Münsterland muss auf höchster Ebene thematisiert werden.
Nicht nur politisch aktuelle Themen standen auf der Tagesordnung des Treffens der CDU-Landtagsabgeordneten des Münsterlandes mit dem Bischof von Münster, Dr. Felix Genn.
Zahlreiche Schulen nehmen ab März am Schulobstprogramm in NRW teil
Viele Grund- und Förderschulen im Münsterland freuen sich: sie sind ausgewählt worden, um ab Mitte März am Schulobstprogramm in Nordrhein-Westfalen teilzunehmen. Landesweit sind es 355, insgesamt lagen 760 Bewerbungen vor.
Das Lächeln kann bleiben, wenn sich die SPD unseren seit Jahren mit Vehemenz vorgetragenen Zielen anschließen würde. Dazu bedarf es nur ein Gespräch mit uns und wir würden gemeinsam um eine Realisierung der Innenstadtentwicklung kämpfen.
14 Straßen profitieren in diesem Jahr von dem Erhaltungsprogramm
14 Landesstraßen im Münsterland bekommen in diesem Jahr Landesmittel für eine Sanierung. Das Geld fließt im Rahmen des regulären, landeseigenen Erhaltungsprogramms für Landesstraßen.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie uns!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.