
CDU Münsterlandrunde steht
Ergebnisse in der Übersicht
Nach der Landtagswahl setzt sich die CDU Münsterlandrunde wie folgt zusammen:
Übersicht Ergebnisse Landtagswahl 2012 Münsterland
Johannes Röring: Die Energiewende findet auf dem Land statt
Gespräch mit Stadtwerksvertretern und Wirtschaftsministerium
Der ländliche Raum ist der Motor der Energiewende, mit der in Deutschland sowohl die Reduzierung des CO2-Ausstoßes als auch der beschleunigte Ausstieg aus der Kernenergie vollzogen werden soll. Dies ist das Fazit eines Gespräches zwischen Vertretern münsterländer Stadtwerke und dem Verband kommunaler Unternehmen (VKU) mit einer Vertreterin des Bundeswirtschaftsministeriums, welches der Vredener Bundestagsabgeordnete Johannes Röring organisiert hat.
Neue Broschüre rund um die Landtagswahl 2012
Alle Infos zur Wahl und den Parteien
Am 13. Mai stimmen die Menschen in NRW über die Zusammensetzung des Landtags ab – und damit über die zukünftige Entwicklung des Bundeslandes. Wie der Weg von der Wählerstimme zu den politischen Kräfteverhältnissen im Parlament genau aussieht, erklärt eine neue Broschüre, die Sie hier finden.
Direktkandidat Berhard Schemmer in Raesfeld
13. Mai Landtagswahl in NRW
Am Samstag, den 12. Mai 2012, steht der Direktkandidat des Landtags in NRW, Bernhard Schemmer, allen Bürgern und Bürgerinnen in Raesfeld und Erle zur Verfügung.
Gewerbeschau "Oeding zeigt´s"
Bernhard Schemmer von Unternehmensvielfalt beeindruckt
Am gestrigen Sonntag hat der CDU-Kandidat für den Landtagswahlkreis 79 (Coesfeld I - Borken III) die Gewerbeschau im Ortsteil Oeding besucht.
Bei dieser Gewerbeschau, die in einem vierjährigen Rhythmus stattfindet, haben über 90 Unternehmen aus Südlohn und Oeding den mehreren tausend Besuchern ihr Leistungspektrum präsentiert.
Gastfreundliches Borken
Bundestagsmitglied Johannes Röring ermutigt Familien in Borken, Austauschschüler aufzunehmen, eine andere Kultur kennenzulernen und internationale Kontakte zu knüpfen.
Betriebsbesichtigung mit Berhard Schemmer bei der Firma Hetkamp „Einrichten, Mode und mehr"
13. Mai Landtagswahl in NRW
Der CDU Gemeindeverbandes Raesfeld- Erle- Homer lädt alle Mitglieder ein, zusammen mit unseren Direktkandidat für den Landtag, Bernhard Schemmer an der Betriebsbesichtigung bei der Firma Hetkamp teilzunehmen. Die Führung beginnt am Mittwoch, den 25.04.2012, um 18.00 Uhr im Haupthaus der Firma Hetkamp, an der Weseler Str. 8, in Raesfeld.
Gedenkstätte Yad Vashem erinnert auch an jüdisches Leben im Westmünsterland
Einem dunklen Kapitel der Heimatgeschichte begegnete Johannes Röring (CDU) bei einer Reise des Kardinal-Höffner-Kreises (KHK) der CDU/CSU-Bundestagsfraktion nach Israel. Angeführt wurde Delegation vom Vorsitzenden des KHK Herrmann Kues, Parlamentarischer Staatssekretär im Familienministerium.
"Es muss Schluss sein mit der rot-grünen Verschuldungsorgie!"
Christian Weisbrich fordert einen Finanz- und Haushaltspolitik nach Augenmaß / JU und Senioren Union unterstützen Hendrik Wüst im Wahlkampf
Die Finanz- und Haushaltspolitik des Landes stand am vergangenen Dienstag im Mittelpunkt einer gemeinsamen Mitgliederversammlung der Jungen Union und der Senioren Union im Kreis Borken. Neben dem hiesigen Landtagskandidaten Hendrik Wüst konnten die Mitglieder der beiden CDU-Vereinigungen an diesem Abend als besonderen Gast den finanz- und haushaltspolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Christian Weisbrich, im Hotel Restaurant Hungerkamp in Rhede begrüßen.
Wahlprogramm 2012 der CDU-Landtagskandidaten des Münsterlandes vorgestellt
Schwerpunkte: Haushaltskonsolidierung und Kommunalfinanzen
Als einziger von acht Bezirksverbänden in Nordrhein-Westfalen schickt der CDU-Bezirksverband Münsterland seine Kandidaten mit einem eigenständigen Programm in den Wahlkampf. Den Inhalt des Programms zur Landtagswahl am 13. Mai haben der Bezirksvorsitzende, Karl-Josef Laumann, sowie der Vorsitzende der CDU-Münsterlandrunde, Werner Jostmeier, jetzt vorgestellt. Die Themen reichen von Bildungs- und Familienpolitik über bürgerschaftliches Engagement und die Umsetzung der Energiewende – alle Bereiche des Programms sind heruntergebrochen auf die spezifischen Gegebenheiten und Anforderungen des Münsterlandes.
Brücken und Wege im Außenbereich erneuern !
Allein 31 Brücken können nur noch mit einem Gesamtgewicht kleiner 30 Tonnen befahren werden. Dazu müssen in den kommenden Jahren mehr als 10 Mio.€ veranschlagt werden. Im Fachausschuss, am heutigen Mittwoch, werden wir das Brückenkonzept und die Erneuerung von Wirtschaftswegen beschließen.
Mit einem Straßen- u. Wegenetz von ca. 500 km und 78 Brücken eine
Mammutaufgabe die wir strukturiert angehen müssen, damit keine Nachteile für den Außenbereich entstehen, so Frank Richter abschließend."
Wahlkampfauftakt der NRW-CDU in Münster
Bundeskanzlerin Merkel und Spitzenkandidat Röttgen auf der Domplatz-Bühne
Weitere Bilder sehen Sie in der Bildergalerie!
Junge Union läutet Landtagswahlkampf ein
Schuldenberg macht Station im Kreis Borken / Helmut Linssen unterstützt Hendrik Wüst im Wahlkampf
Am vergangenen Freitag haben die Mitglieder der Jungen Union im Kreis Borken den Wahlkampf zur Landtagswahl am 13. Mai eingeläutet und gegen die Politik des hemmungslosen Schuldenmachens der rot-grünen Landesregierung unter Ministerpräsidentin Hannelore Kraft demonstriert. Dazu bauten die JU-Mitglieder vor dem Bocholter Brauhaus den rot-grünen Schuldenberg der Jungen Union NRW auf.
Informations- und Besichtigungsfahrt zur Universitätsstadt Heidelberg und Umgebung
Heidelberg vom 09. bis 12. April 2012
Die Stadt Heidelberg gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands. Das Schloss, die Altstadt und die wunderbare Umgebung inmitten der Berge, inspirierten schon früher viele Dichter und Maler und faszinierten heute die Teilnehmer der Informations- und Besichtigungsfahrt.
Christina Schulze-Föcking soll in in der Regierung von Norbert Röttgen Ministerin werden!
Eine gute Wahl, wenn eine Frau aus dem Münsterland und mit so viel Sachverstand das Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerium leiten soll!
Die 35-jährige Landwirtin Christina Schulze-Föcking soll Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz werden. Sie will den Status von Nordrhein-Westfalen als Agrarland stärken und sich für eine Versöhnung von konventioneller und Bio-Landwirtschaft einsetzen.
Wahlkampftourauftakt der Jungen Union NRW
Kampagne "Dein NRW. Deine Stimme." gestartet
Anfang April hat die Junge Union NRW ihre Kampagne "Dein NRW. Deine Stimme." zur Landtagswahl am 13. Mai gestartet. Dazu trafen sich JU-Mitglieder aus ganz NRW vor dem Landtag in Düsseldorf und bauten dort den rot-grünen Schuldenberg auf, um gegen die Politik auf Pump von SPD und Grüne zu demonstrieren. Mit dabei waren der CDU-Landesvorsitzende und Spitzenkandidat zur Landtagswahl, Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen, und der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Karl-Josef Laumann.
borio.tv zum Stadtstrand in Borken
Mit Benjamin Böhr im Interview
Aus einer Idee der Jungen Union ist bereits eine weitreichende Initiative enstanden. So wurde auch borio.tv nun auf "Borken unter Palmen" aufmerksam...
Kandidaten für die Landtagswahl am 13. Mai 2012 stehen fest
Henning Rehbaum kandidiert für Warendorf (Südkreis)
Die Nominierungen sind abgeschlossen, die CDU-Kandidaten aus dem Münsterland für die anstehende Landtagswahl am 13. Mai stehen fest.
Eine Übersicht finden Siehier.
Gutes Fachkräfte- und Nachwuchspotenzial Standortfaktor für den ländlichen Raum
Der Fachkräfte- und Nachwuchsmangel auf dem Lande war jüngst Thema bei der Podiumsdiskussion, zu der die Münsterländer CDU-Bundestagsabgeordneten Karl Schiewerling, Reinhold Sendker, Dieter Jasper und Johannes Röring nach Rheine eingeladen hatten. Gemeinsam mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium Peter Hintze haben rund 50 Teilnehmer aus Bildung und Wirtschaft intensiv über den Fachkräftemangel in der mittelständischen Wirtschaft diskutiert.